Direkt zum Inhalt
Click to open menu
Click to close Menü
Begin main content
Erweiterung der Zulassung nach Artikel 51 in Klee-Arten und Luzerne zur Saatgutproduktion!

Harmony® SX® Herbizid

Sehr effektive Ampferbekämpfung im Grünland und der Sojabohne

PRODUKTVORTEILE AUF EINEN BLICK:

  • Schnelle Wirkstoffaufnahme innerhalb weniger Stunden über die Blätter
  • Wurzeltiefe und nachhaltige Ampferbekämpfung im Grünland
  • Schonend für Gräser und Klee-Arten
  • Als wasserlösliches Granulat besonders anwenderfreundliches Handling
  • Gute Löslichkeit und gleichmäßige Verteilung

PRODUKTZULASSUNG

  • bis 30.06.2025

 

WIRKSTOFF UND WIRKSTOFFGRUPPE

  • 500 g/kg Thifensulfuron-methyl: Sulfonylharnstoff; HRAC 2

Produktübersicht

Thifensulfuron-methyl wird von den Pflanzen überwiegend über die Blätter aufgenommen und sehr schnell in der Pflanze verteilt. In den Pflanzen hemmt der Wirkstoff die Enzym Acetolactat-Synthase (ALS). Dadurch wird das Wachstum in den Vegetationspunkten gehemmt. Abhängig von der Unkrautart und den Umweltbedingungen erstreckt sich der Absterbeprozess über mehrere Wochen. Die Nährstoff- und Wasserkonkurrenz der empfindlichen Unkräuter und der Kulturpflanze wird mit der Applikation beendet. In Sojabohne und Gräsern wird der Wirkstoff Thifensulfuron-methyl schnell abgebaut.

Harmony® SX® Herbizid im Grünland

Harmony® SX® - Produktprofil

Starkes Solo – Bestleistung im Team bei breiter Mischverunkrautung in Altnarben

  • Wenn Ampfer und andere minderwertige Platz- und Nährstoffräuber die Futterqualität im Grünland negativ beeinflussen, wird die Tankmischung aus Harmony® SX® und U46® M-Fluid empfohlen!

Praxistipp:

  • Harmony® SX® erzielt beste Wirkungsgrade gegen Ampfer bei Applikation zwischen Mitte August und Mitte September, wenn Ampferaltstöcke und Sämlinge gleichzeitig vorkommen. Außerdem verlagert der Ampfer zu dieser Zeit verstärkt Reservestoff in die Wurzeln. Auf diese Weise gelangt der Wirkstoff bestmöglich und wurzeltief in den Ampfer. Ein sofortiger Wachstumsstillstand und eine deutliche Rotfärbung nach ca. 2 Wochen zeigen den Bekämpfungserfolg an.

Optimaler Einsatztermin von Harmony® SX® gegen Ampfer

Das bringt Ihnen Harmony® SX®

Harmony® SX® Herbizid in Sojabohne

Harmony® SX® - Produktprofil

*nach eigenen Erfahrungen

Harmony® SX® - Anwendungsempfehlung

UNKRAUTBEKÄMPFUNG IN SOJABOHNEN

Neben bewährten Vorauflauf-Produkten bieten wir eines der wenigen Spezialprodukte für den Nachauflauf gegen Unkräuter in Soja:

  • Successor® 600 mit dem Wirkstoff Pethoxamid ist ein überwiegend bodenaktives Herbizid gegen Schadgräser und breitblättrige Unkräuter in Sojabohne im Vorauflauf.
  • Centium® 36 CS mit moderner Kapselformulierung für den Wirkstoff Clomazone. Idealer Mischpartner zum vervollständigen des Wirkspektrums.
  • Harmony® SX® – das blattaktive Nachauflaufherbizid zur Bekämpfung von Amarant, Kamille- und Knöterich-Arten. Mehrleistung mit Zusatz von Trend®.

Ergebnisse des FMC-Herbizidversuch 2021 in Sojabohne

Kulturen

ALLE KULTUREN IN DENEN DAS PRODUKT ZUGELASSEN IST

  • Wiesen und Weiden
  • Sojabohne
  • Miscanthus
  • Stilllegungsflächen

INTERESSE AN INFORMATIONEN ZU PRODUKTEN, EMPFEHLUNGEN ODER ZULASSUNGEN?

Melden Sie sich schnell und einfach bei FMC4U an.

ANMELDEN