Der Raps ist in vielen Regionen gedrillt worden und wächst zügig. Spätestens zum Auflaufen sollten Gelbschalen in den Rapsschlägen aufgestellt und regelmäßig kontrolliert werden. Bei Erreichen der Schadschwelle von 10 % Lochfraß an den Blättern oder 50 Käfern innerhalb von 3 Wochen in der Gelbschale sollte eine Anwendung gegen den Rapserdfloh erfolgen (Warndienst beachten). Exirel®* und Nexide® können bereits ab dem Keimblattstadium eingesetzt werden und führen zu einem raschen Fraßstopp.
Pointer® Plus – Verlängerung der Zulassung
Die bestehende Zulassung von Pointer® Plus wurde bis zum 30.09.2024 verlängert.
Pointer® Plus enthält die Wirkstoffe Metsulfuron, Tribenuron und Florasulam. Es ist ein hochwirksames Breitbandherbizid gegen zweikeimblättrige Unkräuter einschließlich Kletten-Labkraut und Acker-Kratzdistel.
Pointer® Plus kann gut mit Gräserherbiziden gemischt werden, und ist in allen relevanten Winter- und Sommergetreidearten einsetzbar.
JORDI® - Verlängerung der Zulassung
Die bestehende Zulassung von JORDI® wurde bis zum 31.12.2024 verlängert.
JORDI® ist ein flüssiges Fungizid mit protektiver und kurativer Wirkung gegen Stängel-, Blatt- und Ährenkrankheiten in Weizen, Gerste, Roggen und Triticale. Die einzigartige Wirkstoffkombination aus Bixafen, Prothioconazol und Spiroxamine sorgt zudem für eine gute Stopp- und lange Wirkungsdauer gegen Mehltau.
Exirel® – Art. 53 Genehmigung gegen Rapserdfloh in Winterraps erteilt
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass für unser Insektizid Exirel® eine Zulassung nach Art. 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 zur Anwendung gegen den Rapserdfloh in Winterraps erteilt wurde. Die Genehmigung gilt ab dem 14. August bis zum 11. Dezember 2023 für eine Dauer von 120 Tagen.
Coragen® – Art. 53 Genehmigung gegen Zuckerrübenmotte erteilt
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass für unser Insektizid Coragen® eine Zulassung nach Art. 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 zur Anwendung gegen die Zuckerrübenmotte in der Zuckerrübe erteilt wurde. Die Genehmigung gilt ab dem 18. Juli bis zum 14. November 2023 für eine Dauer von 120 Tagen.
Digital gegen den Maiszünsler!
Arc™ farm intelligence unterstützt den optimalen Einsatz von Coragen®, eines der leistungsstärksten Präparate gegen Maiszünsler
Pointer® SX®: Verlängerung der Zulassung!
Die bestehende Zulassung von Pointer® SX® wurde bis zum 31.07.2024 verlängert.
Pointer® SX® ist zugelassen zur Bekämpfung einjähriger zweikeimblättriger Unkräuter (ausgenommen Kletten-Labkraut und Ehrenpreis-Arten) in Winter-Weizen, -Gerste, -Roggen, -Triticale & Sommer-Weizen, -Gerste und Hafer.
Arc™ farm intelligence – Digital gegen die Kohlmotte
Die Kohlmotte (Plutella xylostella) ist einer der bedeutendsten Kohlschädlinge und kann Quantität und Qualität des Erntegutes erheblich reduzieren. Arc™ farm intelligence, die innovative App-Lösung von FMC, startet 2023 zur Überwachung der Kohlmotte ein Monitoring-Netzwerk in den wichtigsten Kohlanbaugebieten in Deutschland.
Einladung zum 27. SKW Feldtag in Cunnersdorf
WIR MÖCHTEN SIE HERZLICH ZUM 27. SKW FELDTAG für Landwirtschaftliche Anwendungsforschung in Cunnersdorf EINLADEN!
FMC ist dabei mit interessanten versuchen und einem FMC Infostand.
Einladung zum „Feldtag im Stiftungsgut Üplingen – einfach anders“
Wir möchten Sie herzlich zum 10. traditionellen Präsenz-Feldtag im Stiftungsgut Üplingen Einladen!
FMC ist dabei mit interessanten versuchen und FMC Infostand.
Wann:
7. Juni 2023 ab 8:30 Uhr
Wo:
Stiftungsgut Üplingen GbR,
Badelebener Str. 12 in
39393 Ausleben OT Üplingen