PRODUKTVORTEILE AUF EINEN BLICK:
Wie unterstützt Arc® farm intelligence?
Ziel von Arc® farm intelligence ist es die Bekämpfung des Apfelwicklers zu
vereinfachen und zu präzisieren:
- Dynamische Befallskarten mit Informationen zum Apfelwickler-Befallsdruck
- Aktuelle Fallenfangzahlen – Flugaktivität, Trends und Schwellenwert-Änderungen schnell erkennen
- Direkte Kommunikation mit Experten: Wir beraten Sie und liefern Ihnen Antworten, Tipps & Empfehlungen
QUICKLINK
Produktübersicht
Ziel von Arc® farm intelligence ist es die Bekämpfung des Apfelwicklers zu vereinfachen und zu präzisieren. Die App hilft Ihnen beim Monitoring des Apfelwicklers und unterstützt bei der Terminierung der Bekämpfungsmaßnahme. Damit wird die Effizienz der Bekämpfungsmaßnahme gesteigert und der Ertrag optimiert.
Um den bestmöglichen Schutz der Früchte zu erzielen, sollte Coragen® zu Beginn der Eiablage appliziert werden, bevor die Larven schlüpfen und in die Früchte eindringen. Wir empfehlen den Einsatz von Coragen® zu Beginn der ersten Generation des Apfelwicklers. Eine zweite Behandlung mit Coragen® sollte nach 14 – 21 Tagen erfolgen. Um Resistenzbildung zu vermeiden, Coragen® nicht gegen zwei aufeinander folgende Generationen eines Schädlings einsetzen. Bitte beachten Sie die Warndienstaufrufe Ihres regionalen Pflanzenschutzdienstes!
Jetzt die App kostenlos herunterladen!
Hier für Ihr Smartphone verfügbar:
INTERESSE AN INFORMATIONEN ZU PRODUKTEN, EMPFEHLUNGEN ODER ZULASSUNGEN?
Melden Sie sich schnell und einfach bei FMC4U an.