Direkt zum Inhalt
Click to open menu
Click to close Menü
Begin main content
FMC Logo
Fungizide

Notfallzulassungen 2025

Auf dieser Seite werden Sie eine Übersicht aller FMC Produkte mit Notfallzulassungen in 2025 finden. Nach dem Erhalt einer Notfallzulassung, wird diese Seite entsprechend aktualisiert.

 

Produkt

Kultur

Schädling

Aufwandmenge

Einsatzzeitraum

Exirel® Insektizid

Hopfen

Liebstöckelrüssler (Otiorhynchus ligustici)

0,75 l/ha (0,375 ml/Stock)

10.04.-07.08.25

Mospilan® SG Insektizid

Zucker- und Futterrüben

Blattläuse als Virusvektoren und Schilf-Glasflügelzikade

0,250 kg/ha

31.03.-28.07.25

Mospilan® SG Insektizid

Kartoffeln

Glasflügelzikaden als Bakterienvektoren

0,250 kg/ha

22.04.-19.08.25

Permit® Herbizid

Mais

Erdmandelgras

Splitting:

0,015 kg/ha,

0,02 kg/ha

01.04.-30.07.25

Warum Notfallzulassung?

Notfallzulassungen werden immer dann benötigt, wenn das aktuelle Aufkommen bestimmter Schadorganismen mit den zur Verfügung stehenden Pflanzenschutzmitteln oder alternativen Verfahren nicht mehr bekämpft werden kann. Dann kann das BVL das Inverkehrbringen, das innergemeinschaftliche Verbringen und die Anwendung eines nicht zugelassenen Pflanzenschutzmittels zeitlich begrenzt zulassen. Auch die Anwendung eines bereits zugelassenen Pflanzenschutzmittels in einer anderen, zuvor nicht zugelassenen Anwendung kann kurzfristig erlaubt werden. (Quelle: BVL)

Die Rechtsgrundlage für die Notfallzulassung ist der Art. 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 in Verbindung mit § 29 des Pflanzenschutzgesetzes. Sie gilt maximal für 120 Tage.

 

Mospilan® SG: Marke von Nippon Soda Co. Ltd.

Permit®: Marke der Nissan Chemical Europe SAS