Direkt zum Inhalt
Click to open menu
Click to close Menü
Begin main content

Nexide®

Das Insektizid mit hochaktivem Wirkstoff und moderner Kapseltechnologie.

PRODUKTVORTEILE AUF EINEN BLICK:

  • Gegen beißende und saugende Insekten im Raps und Getreide
  • Hochaktiver Wirkstoff als Kapselformulierung für den „Knock-Down-Effekt” und eine lange Wirkungsdauer
  • Gute Regenfestigkeit nach nur 1 Stunde

PRODUKTZULASSUNG

  • bis 31.03.2026

 

WIRKSTOFF UND WIRKSTOFFGRUPPE

  • 60 g/l gamma-Cyhalothrin, Pyrethroid Klasse 2 IRAC 3A

Produktübersicht

Nexide® ist ein Insektizid gegen beißende und saugende Insekten in Getreide und Raps. Während der Wirkstoff bei lambda-Cyhalothrin als Isomergemisch vorliegt, enthält Nexide® mit gamma-Cyhalothrin nur die aktive Wirkkomponente. Das erklärt die hochaktive Wirkung des Produktes. Der mikroverkapselte Wirkstoff durchdringt schnell die Kutikula von Insekten und unterbricht die Reizleitung der Nerven nach kurzer Zeit. Danach folgen Fraßstopp, Verlust der Muskelkontrolle, Lähmung und schließlich der Tod der Insekten. Aufgrund der hohen insektiziden Aktivität besitzt Nexide® besonders im oberen Grenztemperaturbereich Wirkungsvorteile. Die innovative Kapseltechnologie fördert eine kontrollierte Freisetzung der Aktivsubstanz und verbessert die Langzeitwirkung.

Nexide® schützt Raps in verschiedenen Kulturstadien vor Schadfraß

Nexide ® – Anwendungsempfehlung in Raps

Das Pyrethroid der Extraklasse

  • Hochaktiver Wirkstoff – gamma-Cyhalothrin

    Nexide® enthält ausschließlich das aktive Isomer gamma-Cyhalothrin und ist kein Isomer-Gemisch aus aktiven und inaktiven Isomeren wie bei lambda-Cyhalothrinhaltigen Produkten.
  • Moderne Kapseltechnologie – hochaktiver Wirkstoff, ideal verkapselt

Nexide® – bis zu 2-fach höhere insektizide Aktivität von gamma-Cyhalothrin im Vergleich zu lambda-CyhalothrinRapsschädlinge im Herbst 

 

Nexide® – Anwendungsempfehlung in Getreide

Nexide® wirkt gegen wichtige beißende, saugende und andere Insekten im Getreide

Typische Getreideschädlinge in Wintergetreide im Herbst



Weit verbreitete Getreideschädlinge im Herbst sind Blattläuse und Zikaden. Sie verursachen Saugschäden und sind bedeutende Vektoren verschiedener Getreideviren. Nexide® kontrolliert Blattläuse im Sommer und im Herbst und erfasst dabei auch Zikaden.



Wichtige Virosen in Getreide sind das Gelbverzwergungsvirus der Gerste an Weizen und Gerste (BaYDV) und das Weizenverzwergungsvirus (WDV). Virosen im Getreide können zu erheblichen Ertragseinbußen führen.



In den vergangenen Jahren sind immer wieder auch Getreidelaufkäfer (Larven) als Schädling in den Vordergrund getreten.

Die Getreidelaufkäfer führen bereits einen Reifungsfraß im Sommer an den Ähren durch, wodurch meistens nur ein geringer Schaden entsteht. Anschließend werden die Eier in Erdröhren abgelegt. Die Eiablage wird durch eine erhöhte Bodentemperatur und geringe Bodenfeuchte begünstigt. In den folgenden 3 Wochen schlüpfen die Larven und beginnen mit dem Fraß an den auflaufenden Getreidepflanzen. Tagsüber halten sie sich in bis zu 30 cm tiefen Erdröhren auf und kommen nur nachts zum Fressen an die Oberfläche. Der Richtwert für eine Bekämpfung liegt bei 3 – 7 geschädigten Trieben pro m2. Die Entwicklung der Larven geht bis zum Frühjahr weiter. Im Stadium L3 schädigen sie das Getreide zu Vegetationsbeginn mit einem zum Teil noch größerem Schaden als im Herbst. Ein optimaler Anwendungszeitpunkt von Nexide® ist gegen die Larven des Getreidelaufkäfers im Herbst unter Beachtung der Schadschwelle.

Typische Getreideschädlinge in Wintergetreide im Herbst

SICHERHEITSDATENBLATT UND ETIKETT

Kulturen

ALLE KULTUREN IN DENEN DAS PRODUKT ZUGELASSEN IST

  • Getreide
  • Raps
  • Gerste
  • Roggen
  • Hafer
  • Triticale
  • Weizen

БАЙЛАНЫСУ

Соңғы агротехникалық шешімдер туралы қосымша ақпарат алу үшін бізге хабарласыңыз.

Бізбен хабарласыңы